
Elektrogeräte reinigen
Wenn Sie ihre Computer Tastatur, ihren Bildschirm oder auch andere Elektrogeräte reinigen wollen, haben Sie sicher schon überlegt, was dafür die beste Option ist.
Elektrogeräte zu reinigen ist eine wichtige Sache. Sie werden häufig gebraucht und sollten tadellos funktionieren. Leider setzten sich immer wieder Staubkörner und Verkrustungen in den Fugen und auf den Oberflächen der empfindlichen Gerätschaften ab. Wie Sie diese loswerden, erfahren Sie hier!
Computer Tastatur reinigen
Eine Tastatur zu reinigen ist eine sehr leichte Angelegenheit. Wichtig ist hierbei, auf Flüssigkeiten zu verzichten, da diese sehr leicht das Innenleben beschädigen können. Feuchte Lappen sind hingegen ein hilfreiches Putzmittel.
Stecken Sie die Tastatur für den Reinigungsvorgang aus. Drehen Sie nun die Tastatur auf den Kopf und klopfen Sie auf den Rücken, um grobe Verschmutzungen aus dem Innern zu lösen. Mit einem Druckluftspray können Sie weitere Verschmutzungen im Innern lösen. Nun können Sie einen mit Spülmittel versetzten feuchten Lappen über die Oberfläche Fahren, um Fette zu lösen.
Bildschirm reinigen
Egal ob PC oder TV- Bildschirm, irgendwann hat sich eine Mengen Staub abgesetzt. Die Schwierigkeit bei diesen ist, dass auf Grund ihrer Größe und Empfindlichkeit kein zu hoher Druck ausgeübt werden darf.
Wichtig ist, keine Papiertücher beim Reinigen der Bildschirmoberfläche zu verwenden. Normale Handtücher sind eine deutlich bessere Variante.
Üben Sie niemals festen Druck aus. Ist eine Verkrustung zu hartnäckig, greifen Sie zu einem mit Wasser und Weißweinessig benetzten Lappen und wischen Sie dies über die Oberfläche. Der Schmutz sollte sich mit der Zeit lösen. Eine extra hergestelltes Bildschirmreinigungsmittel wird hierdurch unnötig.
Metallgeräte säubern
Metallgegenstände wie ein Elektrogrill neigen oft zu Rostansetzung. Diese kann mit einem Hochdruckreiniger, Sandstrahlgerät oder flüssigen Entfernungsmitteln entfernt werden.
Vor dem Reinigungsvorgang müssen Sie die Einzelteile des Grills auseinander bauen. Heizelement, Wasserwanne, Spritzschutz und Deckel lassen sich am besten einzeln reinigen. Mit Bürste, Lappen und Wasserschlauch können nun alle Einzelteile schön gesäubert werden.
Natron als Geheimwaffe- für Rostverkrustungen ist eine Natron-Wassergemisch eine gute Reinigungsoption. Legen Sie die Einzelteile in diese Lösung. Haben sich Rost und andere Verschmutzungen gelöst, sollten Sie es mit einem Schlauch oder Hochdruckreiniger abspritzen und gut säubern. Dann sind Sie schon fertig!